10. November 2012

Anforderungen von Bürger und Aktivisten an Politiker

Wenn man sagt, FörsterInnen sehen wegen ihrer Ausbildung überall nur Bäume, BetriebswirtInnen nur Geld, ControllerInnen nur Zahlen und Bauern und Bäuerinnen nur Fleisch. Dann wünsche ich mir ganz einfach aber von Herzen, daß Politiker und hoffentlich immer mehr Politikerinnen “nur” MENSCHEN sehen, egal welche fachliche Ausbildung sie haben mögen.
“Am Ende wird die Geschichte uns nicht an dem, was wir sagen, messen, sondern an dem, was wir tun.” – Kofi Anan
Eines der Geheimnisse hinter PolitikerInnen mit echtem, authentischem Charisma wie B. Obama, B. Kreisky, B. Clinton, W. Brandt und J.F. Kennedy ist wohl, dass sie ALLE hohe menschliche Kompetenz und Empathie haben. Für sie stehen wirklich MENSCHEN im Mittelpunkt, sie reden menschenzentriert, handeln für Menschen u denken für sie. Und sie scheuen sich auch nicht, Emotion, Gefühl u Liebe zu zeigen und anzusprechen, in ihre Reden einzubauen.

 

“Man muss die Menschen lieben, um den Job des Politikers gut zu machen” – Bruno Kreisky
“Don´t ask what your country can do for YOU, ask what YOU can do for your country.” - J.F. Kennedy



PolitikerInnen dürfen nicht auf Meinungsumfragen schielen, unreflektiert reine Klientelpolitik machen und ihr Fähnchen nach dem Wind richten, das durchschauen die Menschen und dann wären Gesetze direkt aus Umfragen besser. Politik braucht eigen Werte, Überzeugungen und Visionen aus denen Positionen und STANDpunkte entwickelt werden können. Dennoch müssen die Vertretenen gehört, Politik maximal für Menschen und Regionen, Lösungen gemacht werden. Durch Einbettung in Parteien u Organisationen müssen auch vielerlei Strömungen, Meinungen u Themen koordiniert, moderiert und ausgeglichen werden.
“Ich kann euch keine Gaben für Weihnachten geben. Kein Stück Brot, keine Kohle zum Heizen, kein Glas zum Einschneiden… Wir haben nichts. Ich kann euch nur bitten, glaubt an dieses Österreich …” -Leopold Figl
“Abgeschlossen ist der Prozeß des Zusammenwachsens erst, wenn wir nicht mehr wissen, wer die neuen und wer die alten Bundesbürger sind.” – Willy Brandt


PolitikerInnen müssen erfolgreich und nachhaltig aus Anliegen, Wünschen, Sorgen und Problemen von BürgerInnen mit oft begrenzten Mitteln, Informationen und Ressourcen Lösungen, Gesetze, Regelungen und Projekte formen, entwickeln, vorantreiben, moderieren und kommunizieren können und wollen.

Aus der Komplexität und Fülle an Themen und Fachgebieten wäre eine akademische Ausbildung wünschenswert, aber noch wichtiger mit riesiger Neugier, Energie und Hirnpower ewig Neues, Aktuelles, fachlich oft Komplexes zu lernen, zu verstehen und anzuwenden. Zumindest ExpertInnen sollten gehört, verstanden und eingebunden werden, komplexe Sachverhalte kommuniziert und diskutiert werden können.
“Einem Menschen seine Menschenrechte verweigern bedeutet, ihn in seiner Menschlichkeit zu missachten.” - Nelson Mandela
“It´s the economy, stupid.” – Bill Clinton

Beim Umgang mit MitbewerberInnen, Medien und BürgerInnen müßte absolut immer mit Respekt, Sachlichkeit, Lösungsorientierung, Ehrlichkeit, Transparenz und Offenheit vorgegangen werden, die Grundwerte des politischen Diskurses hochgehalten und absolut auf Populismus, unsachliche Verkürzung von Komplexität verzichtet werden.



 “Jeder Mensch, der sich für etwas engagiert, hat eine bessere Lebensqualität als andere, die nur so dahinvegetieren.” – Bruno Kreisky
“We all breathe the same air. We all cherish our children’s futures. And we are all mortal.” – J. F. Kennedy

Letztlich funktioniert gute Politik aber nur mit engagierten, mündigen, kritischen, informierten BürgerInnen u auch AktivistInnen. PolitikerInnen sollten daher möglichst Alle einbinden, dort abholen wo sie stehen, offen, einfach und direkt kommunizieren, maximal hinterfragbar und für Feedback erreichbar und offen sein.

Autor
Diese wunderbare Zusammenstellung verdanken wir Martin Borger. Er veröffentlicht immer wieder Texte auf der Plattform, ist selbst erfolgreicher Blogger und seine Tweets sind gefragt wie nur wenig andere. Herzlicher Dank auch an dieser Stelle für das großartige Engagement und die Unterstützung der Plattform für Wirtschaft, Politik & Gesellschaft.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen