5. Oktober 2012

Gerechtigkeit und Top-Management Gehälter

Welches Gehalt ist gerecht? Eine Frage, die in Wirklichkeit niemand beantworten kann. Die Unternehmensberatung hkp hat einen Vergleich der Gehälter im Top-Management Bereich in Europa aufgestellt. Die höchsten CEO Gehälter gibt es in Deutschland und der Schweiz, der europaweite Durchschnitt liegt bei 5,7 Millionen pro Jahr. 

Ein paar Beispiele aus dem TOP-Ranking: 

Herr Ackermann, Chef der Deutschen Bank a.D. bekam im letzten Jahr noch 9,4 Millionen Euro. Ein Tiroler, Severin Schwan, leitet ein Pharmaunternehmen in der Schweiz - er bekommt 10 Millionen Jahresgehalt. 
Platz eins geht allerdings klar an den CEO von Volkswagen. Martin Winterkorn verdiente im vergangenen Jahr stolze 16,6 Millionen Euro. 

Angenommen der durchschnittliche Mitarbeiter verdient 2.000 Euro / Monat * 14 = 24.000 Jahresgehalt. Rechnet man nun 16.600.000 dividiert durch 24.000, so erfährt man, dass das CEO Gehalt in etwa das 690-Fache des angenommenen durchschnittlichen Gehaltes ist. 


Ob das gerecht ist, oder vielleicht eben doch nicht ganz, muss jeder für sich selbst beantworten. 


1 Kommentar:

  1. die Managergehälter sind doch ohnehin Peanuts im Vergleich zum Einkommen der Inhaber großer Unternehmen

    AntwortenLöschen